EIN PASSEPARTOUT FÜR DEN MARKT
Neugestaltung Marktplatz Gelsenkirchen-Erle
PROJEKT MARKTPLATZ ERLE ORT GELSENKIRCHEN-ERLE BAUHERR STADT GELSENKIRCHEN LANDSCHAFTSARCHITEKTEN PLANERGRUPPE OBERHAUSEN BÜRGERBETEILIGUNG 2008, VERSCHIEDENE DISKUSSIONSRUNDEN UND PLANUNGSCAFÉS MIT BÜRGERN UND POLITIK PLANUNG 2008 BIS 2009 BIS 2011 FLÄCHE 4.300M² FOTOS CLAUDIA DREYSSE
Nachdem die Bürger sich sehr intensiv mit den Gestaltungsvorschlägen zum Platzumbau auseinandergesetzt hatten, war es 2009 möglich, den politischen Gremien den erarbeiteten Entwurf zur Entscheidung vorzulegen. Zwei Jahre später sind nun die Bauarbeiten abgeschlossen, der Markplatz Erle erstrahlt in neuem Glanz.
Zentrales Anliegen des Entwurfes ist es, den Platzcharakter an Stelle des Straßenkreuzes zu stärken:
Der gesamte Platz ist auf ein Niveau angehoben und bekommt eine wohnliche Rahmung aus hellem Natursteinkleinpflaster. Diese Rahmung läuft auch über die Fahrbahnfurten und signalisiert dem Autofahrer, dass er sich hier
Auf dem sonnigsten Viertel im Norden kann ein dritter, etwas kleinerer Marktbereich aufgestellt werden. Ein besonderes Sitzelement ist hier Blickfang und signalisiert den Aufenthaltscharakter.
Für die Marktstände und den marktbezogenen Abfall wurden im südlichen Platzbereich verschließbare Einhausungen errichtet.
Der Platz wird durch Stelen entlang der Fahrspuren sicher beleuchtet. Der Aufenthaltsbereich unter den Bäumen wird mit flachen Strahlern unter den Bänken indirekt beleuchtet.