GRÜNES KREUZ
Die Parkanlage in der neuen bahnstadt opladen
PROJEKT NEUE BAHNSTADT OPLADEN – GRÜNES KREUZ ORT LEVERKUSEN-OPLADEN BAUHERR NBSO GMBH; STADT LEVERKUSEN LANDSCHAFTSARCHITEKTEN ARBEITSGEMEINSCHAFT B.A.S. KOPPERSCHMIDT & MOCZALA, DORTMUND MIT WGF, NÜRNBERG UND IB KÜHNERT, BERGKAMEN; LPH 6 BIS 8: PLANERGRUPPE OBERHAUSEN REALISIERUNG 2012 BIS 2016 FLÄCHE 7 HA FOTOS CLAUDIA DREYSSE
In Leverkusen entsteht auf dem Gelände des ehemaligen Bahnausbesserungswerks ein neuer Stadtteil – die „neue bahnstadt opladen“.
Seit 2012 durften wir bei der Realisierung des 1. Preises aus dem kooperativen städtebaulichen Wettbewerb mitwirken. Verfasser des Entwurfs ist die Arbeitsgemeinschaft B.A.S. Kopperschmidt + Moczala GmbH, Dortmund mit WGF, Nürnberg und dem Ingenieurbüro Kühnert, Berkamen (Verkehrsplanung).
Seit 2012 durften wir bei der Realisierung des 1. Preises aus dem kooperativen städtebaulichen Wettbewerb mitwirken. Verfasser des Entwurfs ist die Arbeitsgemeinschaft B.A.S. Kopperschmidt + Moczala GmbH, Dortmund mit WGF, Nürnberg und dem Ingenieurbüro Kühnert, Berkamen (Verkehrsplanung).
Wir haben in den vergangenen vier Jahren die Leistungen der Leistungsphasen 6 bis 8 HOAI für vier Bauabschnitte des Grünen Kreuzes im Auftrag von B.A.S. Kopperschmidt + Moczala übernommen.
Die bestehenden Freiflächen mit einem wertvollen Baumbestand wurden zu einem attraktiven öffentlichen Park mit zahlreichen Spiel- und Sportangeboten und großzügigen Wiesenflächen weiterentwickelt.
Die bestehenden Freiflächen mit einem wertvollen Baumbestand wurden zu einem attraktiven öffentlichen Park mit zahlreichen Spiel- und Sportangeboten und großzügigen Wiesenflächen weiterentwickelt.
Historische Strukturen wie eine Ziegelmauer seitlich des zentralen Schienenwegs oder die über 100 Jahre alten Stützen der ehemaligen Bahnhofshalle wurden behutsam restauriert und sind nun wichtige Bestandteile des neuen Parks. Seit Juni 2016 wurde nun auch der letzte Bauabschnitt, der „Grünzug südlich der Fachhochschule“ fertiggestellt. So wurden die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten und die attraktiven Angebote für alle Altersgruppen durch einen Bolzplatz und eine Skateanlage komplettiert.