UNTERRICHT UND FREIZEIT
Brüder-Grimm-Schule und Jugendzentrum
PROJEKT AUSSENANLAGEN BRÜDER-GRIMM-SCHULE UND JUGENDZENTRUM PLACE2BE ORT OBERHAUSEN BAUHERR OBERHAUSENER GEBÄUDEMANAGEMENT GMBH LANDSCHAFTSARCHITEKTEN PLANERGRUPPE OBERHAUSEN PLANUNG UND REALISIERUNG 2015 BIS 2017 FLÄCHE 4.750 M2 FOTOS CLAUDIA DREYSSE
Die Freianlagen sind in drei räumliche Bereiche gegliedert: den gemeinsamen Vorbereich an der Lothringerstraße, den Schulhof der Brüder-Grimm-Schule mit zwei durch die Gebäudestruktur gebildeten Innenhöfen und dem direkt dem Jugendzentrum zugeordneten Außenraum des Cafés.
Der Vorbereich an der Lothringer Straße versteht sich eindeutig als Vorplatz des Gebäudes. Die Funktionen Aufenthalt und Warten, Bringen und Abholen sind durch einen offenen Filter aus Radparkern, Pollern und Mastleuchten vom Verkehr auf der Lothringer Straße getrennt.
Die Grundstruktur des Schulhofs wurde durch Verlagern der Funktionen neu sortiert. Die Matrix der großen Bewegungsfläche bleibt der Asphalt mit einer neuen Deckschicht. Aufgemalte Bahnen für Lauf- und Fahrspiele verbinden im Bereich der überdachten Pausenhalle Außen-und Innenraum im Sinne des Gebäudeentwurfs. Im Bereich des ehemaligen Schulgartens entstand ein multifunktionales Mannschaftsspielfeld mit Minitoren. Die zwei Innenhöfe dienen als beruhigte Aufenthaltszonen. Den nördlichen Hof füllt eine hölzerne Tribüne als großzügiges Sitzelement. Im zweiten Hof, der ‚grünen Oase‘, bieten Hängematten zurückgezogene Erholungsorte.
Durch die Verlagerung des Müllabstellplatzes in den südlichen Teil des Schulhofs wurde ein weiterer Innenhof für das Jugendzentrum gewonnen. Er ist als Außenlounge mit Bewegungselementen konzipiert. Drei flexible Freiraummöbel können zu Liegelandschaften oder kleinen Hütten zusammengestellt werden. Form und Gewicht der Möbel bedingen die Notwendigkeit von gemeinsamem Handeln zur Schaffung neuer Orte auf Zeit. Begrünte Pergolen bringen Schatten.