DIE ANDERE AUTOBAHN
Neuinterpretation und Umgestaltung der Autobahn 42 zur Parkautobahn im Emscher Landschaftspark
PROJEKT PARKAUTOBAHN A42 – NEUINTERPRETATION UND UMGESTALTUNG DER BUNDESAUTOBAHN 42 ZUR PARKAUTOBAHN IM EMSCHER LANDSCHAFTSPARK ORT A42 ZWISCHEN CASTROP-RAUXEL UND KAMP-LINTFORT LANDSCHAFTSARCHITEKTEN PLANERGRUPPE OBERHAUSEN UND FOUNDATION 5+ LANDSCHAFTSARCHITEKTEN, KASSEL AUFTRAGGEBER ARBEITSGEMEINSCHAFT PARKAUTOBAHN STRECKE 60KM KONZEPTION 2005 MACHBARKEITSSTUDIE 2007 PLANUNG UND UMSETZUNG SEIT 2008 FOTOS SIMON BIERWALD, CLAUDIA DREYSSE, FOUNDATION 5+, PLANERGRUPPE OBERHAUSEN
Eine Autobahn im urbanen Kontext – mit ihrer Barrierewirkung, ihren Zerschneidungseffekten und Emissionen – lässt sich nicht wegdiskutieren. Sie muss durch technische und gestalterische Maßnahmen in das Gefüge einer Metropolregion wie das Ruhrgebiet integriert werden. Sie ist nicht nur die schnelle Verbindung zwischen Wohnort und Arbeitsplatz, zwischen Produktion und Distribution. Als zentrales Erschließungselement für den bislang größten regionalen Landschaftspark Europas, den Emscher Landschaftspark, bekommt sie eine neue Rolle und eine neue Qualität: Die Parkautobahn A42 erschließt die Highlights einer einmaligen Industrie-Kultur-Landschaft.
Das Projekt Parkautobahn interpretiert die vorhandene Infrastruktur neu. Wir begreifen die Autobahn als bestimmendes Element der Industrielandschaft und entwickeln gestalterisch und funktional positive Blickweisen und Nutzungsangebote. Wir müssen keine neue Landschaft bauen, die vorhandene Landschaft kann neu gelesen werden.
Die Welt der Autofahrer wird größer, vielfältiger, komplexer. Die neuen Ohrenparks mit ihren markanten Pflanzbildern und klaren landschaftsarchitektonischen Strukturen kann nur der Autobahnbenutzer genießen. Die neue Gestaltqualität erzeugt neue Wahrnehmungsmöglichkeiten. Der Spaziergänger in der Stadtlandschaft – vor wenigen Minuten war er vielleicht selbst noch Autofahrer auf der Parkautobahn – erkennt neue kinetische Elemente des Parks: farbige Flächen … fahrende Bilder … Werbeschriftzüge: die neuen „Schwäne“ des Parkteichs.











